8:00 Uhr
Wiegen der Bodenkämpfer
9:30 Uhr
Begrüßung durch Oberbürgermeister Ulrich ScholtenEröffnung durch den Präsidenten des DJJB, Dieter Lösgen
10:00 Uhr
Beginn der Wettkämpfe
13:15 bis 14:00 Uhr
Mittagspause
18:00 Uhr
Ende des 1. Wettkampftages
ab 19:30 Uhr
Gemütliches Beisammensein im Foyer der RWE Sporthalle
9:00 Uhr
Fortsetzung der Wettkämpfe mit den Finalkämpfen
12:15 bis 13:00 Uhr
Mittagspause
16:00 Uhr
Siegerehrungen
Bei den Zeitangaben der Wettkämpfe handelt es sich nicht um verbindliche Zeitfestlegungen.
Die Zeiten sind abhängig von den Teilnehmermeldungen in den einzelnen Kategorien und Wettkampfformen.
Deutscher Jiu Jitsu Bund e.V.
Eintritt
Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenfrei.
Verpflegung
Während der ganzen Veranstaltung werden Getränke und Speisen zu „moderaten Preisen“ angeboten.
Samstag wird für die Teilnehmer zusätzlich ein Mittagsmenü angeboten, welches über die Vereine vorbestellt werden muss.
Teilnehmer
Das Startgeld beträgt pro Teilnehmer und Disziplin €10,-.
Die Teilnehmer müssen Ihren Budo-Pass mitführen. Dieser wird allerdings nicht eingesammelt.
Die Urkunden und Teilnehmeraufkleber werden später übersandt.
Einmarsch der Vereine
Alle Wettkämpfer tragen einen weißen Gi.
Fahnen oder Wimpel sind nicht gestattet.
Wir danken den folgenden Firmen und Organisationen für die Unterstützung dieser Meisterschaften.

Das traditionelle Jiu Jitsu kennt sportliche Wettkämpfe im heutigen Sinne nicht. Die Samurai haben diese Kriegskunst damals nur zur waffenlosen Selbstverteidigung angewandt.
Warum der DJJB Zeit seines Bestehens nicht an Wettkämpfen festgehalten hat, sondern sich der traditionellen und realen Selbstverteidigung verschrieben hat, resultiert aus der Vorsicht, das die Gefahr besteht, daß wenn diese Kampfkunst als Wettkampf ausgeübt wird, wesentliche Inhalte, ja sogar letzendlich der Geist der Kampfkunst als solche verloren gehen könnte.
Das Streben nach äußerem, meßbarem Erfolg würde vorrangig, und darüber das Streben nach innerer, geistiger Vervollkommnung vernachlässigt oder ganz in Vergessenheit geraten. Wer nur mit dem Ziel übt, andere im Wettkampf zu besiegen, geht den leichten Weg und übersieht, das es schwerer und wertvoller ist, sich selbst zu besiegen.
Der Wettkampf sollte nur als eine Übungsform vieler betrachtet werden, bei der Sieg oder Niederlage nicht im Vordergrund steht. Ein wichtiger Aspekt, der noch zu erwähnen wäre, welchen Nachteil ein Wettkampf mit sich bringen könnte, ist derjenige eines Großmeisters, der sich etwa sinngemäß so gegen Wettkämpfe im Karate aussprach: Um bei einem Wettkampf einen Punkt zu erzielen, muß man zuerst angreifen; dies entspricht nicht der Kampfkunst der Selbstverteidigung, wo ein Angriff abgewehrt werden soll.
Aus diesem Grund entschied sich der DJJB für eine Wettkampfform, die den technischen Vergleich der Wettkämpfer anstrebt.
Random Attack
Bei der Einzelmeisterschaft müssen zufällig ausgewählte Angriffe abgewehrt werden.
Pairs
Darstellung einer zweiminütigen Abfolge von realistischen Angriffen und Abwehrtechniken.
Bodenkampf
Ziel beim Bodenkampf ist es, den Gegner zur Aufgabe oder unter Kontrolle zu bringen.
Kata
Demonstration der verschiedenen Jiu Jitsu Katas des Deutschen Jiu Jitsu Bundes.
Team
Eine Mannschaft mit maximal zwölf Teilnehmern zeigt eine fünf-minütige Show-Demonstration.
Die Wettkampfordnung
Stand 18.03.2016
Deutscher Jiu Jitsu Bund e.V.
Steuer-Nr.: 120/5701/1014 Finanzamt Mülheim an der Ruhr
Vereinsregister: VR 5320 Amtsgericht Mülheim an der Ruhr
Präsident
Dieter Lösgen
Bandstraße 64
45359 Essen
Telefon: 0201 / 60 67 57
Fax: 0201 / 60 17 73
Vorsitzender
Josef Djakovic
Bertha-von-Suttner-Straße 34
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 48 80 90
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Deutsche Jiu Jitsu Bund (DJJB) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den DJJB, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des DJJB kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der DJJB behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des DJJB liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der DJJB von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der DJJB erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der DJJB keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich der DJJB hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der DJJB ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom DJJB selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des DJJB nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.